Skip to content

Diagnostik und Therapie von Brust-erkrankungen

Brustuntersuchungen

Mögliche Gründe für eine Ultraschall-Untersuchung der Brust

Ultraschall (Sonografie) und ultraschallgesteuerte Stanzbiopsie
Mammografie
In Deutschland wird jede Frau zwischen dem 50 und 70 Lebensjahr automatisch über den Postweg zum Mammografiescreening eingeladen. Zudem hat die Mammografie in der Nachsorge von an Brustkrebs erkrankten Frauen einen hohen Stellenwert. Wir Gynäkologen können Sie jederzeit bei bestimmten Fragestellungen auch zur Mammografie überweisen. Die Durchführung der Untersuchung erfolgt durch Radiologen. Eine besondere Stärke der Mammografie liegt in der Möglichkeit der Abbildung von Verkalkungen. Je nach Anordnung solcher Verkalkungen können diese Hinweiszeichen für das Vorliegen von Vorstufen von Brustkrebs sein. Solche Verkalkungen können durch die Sonografie (Ultraschalluntersuchung) nicht dargestellt werden.
Genetische Beratung und Tests

In Zusammenarbeit mit und angeschlossen an das Zentrum für familiären Brust und Eierstockkrebs München rechts der Isar führen wir genetische Beratungen und Testungen durch, bei an Mammakarzinom- oder Ovarialkarzinomerkrankten Patientinnen. Dabei kann durch eine Blutentnahme bei gegebener Indikation geprüft werden, ob es sich um eine erblich bedingte Tumorerkrankung handelt. Ob eine solche Indikation bei Ihnen vorliegt, prüfen wir zusammen mit Ihnen durch Erhebung einer ausführlichen Familienanamnese.

×

Liebe Patientinnen und Patienten,

unsere Telefonzeiten haben sich geändert. Diese sind ab sofort wie folgt:

Mo. – Fr.: 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Mo. – Do.: 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Außerhalb unserer Telefonzeiten erreichen Sie uns über unsere Online Rezeption auf unserer Homepage.

Bitte beachten Sie, dass unser MVZ am Fr., 02.05.25 geschlossen ist.

Gynäkologische Krebsvorsorgeuntersuchungen müssen derzeit mindestens sechs Monate im Voraus vereinbart werden.